750 neue Polizeianwärter haben Ausbildung oder Studium begonnen
Als langjähriger Polizeibeamter freue ich mich sehr, dass in den letzten Wochen rund 750 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ihr Studium bei der Bayerischen Polizei begonnen haben. Die Polizeianwärterinnen und -anwärter kommen aus ganz Bayern – einige sogar aus anderen Bundesländern. Ihre Werdegänge sind vielfältig: vom Kfz-Mechatroniker über den Koch bis hin zur Weinprinzessin. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Die Bayerische Polizei ist ein Spiegel unserer Gesellschaft – bürgernah, weltoffen und leistungsstark.
Die Ausbildung und das Studium kombinieren theoretische Kenntnisse mit intensivem Praxistraining: Einsatz- und Fahrsicherheitstraining, Sport, Waffen- und Schießausbildung, Selbstverteidigung sowie Erste Hilfe gehören ebenso dazu wie Kommunikations- und Deeskalationstraining. Insgesamt befinden sich derzeit mehr als 3.900 angehende Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte der Bayerischen Polizei in Ausbildung oder Studium.
Nach erfolgreichem Abschluss stehen den jungen Beamtinnen und Beamten zahlreiche Wege offen – vom Streifendienst über Spezialeinheiten bis zur Kriminalpolizei. Und das Schönste ist: Sie setzen sich in ihrem Beruf für die für die Sicherheit der Menschen in Bayern ein.