Über 2,4 Millionen Euro fließen in den Landkreis Bamberg
Aus den Mitteln des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" und „Lebendige Zentren“ werden auch Projekte im Landkreis Bamberg gefördert.
Aus den Mitteln des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" und „Lebendige Zentren“ werden auch Projekte im Landkreis Bamberg gefördert.
„Es freut mich, dass wir heuer über 8,3, Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Bamberg erhalten“, sagt der Landtagsabgeordnete Holger Dremel.
Die größte Einzelförderung fließt nach Burgebrach. Die Marktgemeinde erhält für die Erweiterung des Schulzentrums insgesamt 3 Millionen Euro an Zuschüssen.
Das Programm „Beste Landpartie Allgemeinmedizin – kurz BeLA – wird im Landkreis Bamberg weitergeführt. Das teilt der Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) mit.
„Ursprünglich war das BeLA-Programm für den nordbayerischen Raum nur bis zum 30.September geplant. Ich habe mich daher bei Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek für eine Fortführung eingesetzt“, so MdL Holger Dremel.
Die Bayerische Landesstiftung fördert erneut acht Projekte in der Region. Wie der Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) mitteilt, erhalten Sanierungsmaßnahmen in Pausdorf, Breitengüßbach, Reckendorf, Burgwindheim, Scheßlitz, Litzendorf und Ampferbach Zuschüsse in Höhe von über 53-tausend Euro.
Am internationalen Tag der Feuerwehrleute bedanke ich mich recht herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit und die Einsatzbereitschaft 24/7 - und das natürlich ehrenamtlich.
Im Landkreis Bamberg gibt es 185 Feuerwehren mit 50 Kinderfeuerwehren.
DANKE!
Die Premiere in Heiligenstadt und den drei Ortsteilen Siegritz, Teuchatz und Hohenpölz ist gelungen: Der Demenz-Screeningtag von digiDEM Bayern war sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger haben ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen.
Die Sport- und Schützenvereine in Bayern können bei steigenden Ausgaben für Energieträger ab sofort einen allgemeinen Energiepreiszuschuss beantragen. „Dieser Zuschuss wird auf Antrag allen Sport- und Schützenvereinen gewährt, die erhöhte Energieausgaben haben und die heuer die Vereinspauschale erhalten“, sagte der CSU-Landtagsabgeordnete Holger Dremel, der auch 1. Vorsitzender der Scheßlitzer Vereine e.V. ist: „Der Zuschuss beträgt bis zu 80 Prozent der einfachen Vereinspauschale 2023. Ich freue mich, dass wir damit zusätzlich zur Verdoppelung der Vereinspauschale mit einer weiteren Förderung unsere Vereine in Krisenzeiten unterstützen.“
„Der Landkreis Bamberg ist mit seinen 65 Brauereien eine echte Bier-Hochburg in Bayern. Deshalb freue ich mich sehr, dass die bayerischen Brauereien im Jahr 2022 mit 23,9 Millionen Hektolitern erneut den höchsten Bierabsatz unter allen Bundesländern erzielt haben. Der Bierabsatz der bayerischen Brauereien nahm um 2,6 Prozent zu, bei einer Exportquote von 24 Prozent“, sagte der CSU-Landtagsabgeordnete Holger Dremel anlässlich des Tags des deutschen Bieres am 23. April. An diesem Tag jährt sich zum 507. Mal die Verkündung des bayerischen Reinheitsgebots.