Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

10.07.2025

Begegnung, Musik und gelebter Dialog auf Schloss Wernsdorf 🎶✡

Diese Woche durfte ich gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek einen besonderen Ort in meinem Stimmkreis Bamberg-Land besuchen: Schloss Wernsdorf, ein ehemaliges fürstbischöfliches Jagdschloss. 




Dort trafen wir Professor Wolfgang Spindler sowie Thomas, Andreas und Anke Spindler, die mit ihrer „Capella Antiqua Bambergensis“ nicht nur die Musik des Mittelalters lebendig halten, sondern auch mit dem deutsch-israelischen Forschungs- und Bildungsprojekt „Arche Musica“ eine wertvolle Brücke zwischen Bayern und Israel bauen.

 

Mit dem Projekt „Alef-Bet“ engagieren sie sich insbesondere an Schulen für das gegenseitige Verständnis zwischen Judentum und Christentum – in enger Kooperation mit dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, sowie mit unserem bayerischen Beauftragten und ehemaligen Kultusminister, Dr. Ludwig Spaenle.

 

Besonders beeindruckend war die Vorstellung eines historischen Liederbuchs, das die Thomas und Andreas Spindler gemeinsam mit ihrem israelischen Partner Danny Donner in der israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem entdeckt und nun neu aufgelegt haben. Das jüdisch-deutsche Liederbuch „Sefer Ha-Shirim“ stammt aus dem Jahre 1912. Das Projekt „Arche Musica“ hat es Ende Mai, gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Chorverbandes, Bundespräsident a. D. Christian Wulff, beim Deutschen Chorfest als zentralen Baustein einer neuen, musikalischen Erinnerungskultur vorgestellt.

Der Deutsche Chorverband zählt mit 700.000 Sängerinnen und Sängern, davon mehr als 1.400 Chören in Bayern, zu den größten Musikverbänden Europas.

 

Das gemeinsame Ziel: Begegnung ermöglichen, Verständnis schaffen, Erinnerung bewahren.

 

Viele israelische Familien mit fränkischen Wurzeln knüpfen durch Projekte wie dieses neue Bande der Freundschaft – ein starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander.

 

Als Zeichen der besonderen Anerkennung verlieh CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek der Familie Spindler die Alois-Glück-Medaille der CSU-Landtagsfraktion, die seit 2024 an Personen verliehen wird, die sich herausragend für die Bürgerschaft engagieren. Dies lebt ihr Projekt „Arche Musica“ aktiv und setzt sich für Gemeinschaftssinn und Demokratie durch den Austausch von Bayern und Israel ein.

 

Danke an unseren Landrat Johann Kalb, stellv. Landrat Johannes Maciejonczyk und Bürgermeister Wolfgang Desel für die Begleitung dieses Besuchs – und an das Projekt „Arche Musica“ für das außergewöhnliche Engagement!