In seiner Funktion als innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion war MdL Holger Dremel zu Besuch beim Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum in Bamberg. Gemeinsam mit dem Leiter der Einrichtung, Polizeidirektor Jürgen Miketiuk, und seinem Stellvertreter, Polizeidirektor Jens Hering, konnte sich der Abgeordnete intensiv über die aktuelle Lage am Standort Bamberg austauschen.
Mit derzeit rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung und einem Stammpersonal von etwa 750 Kollegen ist Bamberg nicht nur der größte Ausbildungsstandort der Bundespolizei in Deutschland, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Fortbildung erfahrener Einsatzkräfte.
Besonders beeindruckend: die anstehende Vereidigung im September, bei der über 850 Bundespolizistinnen und -polizisten feierlich in den Dienst gestellt werden – die größte Vereidigung der Bundespolizei in ganz Deutschland im Jahr 2025!
Ein Highlight des Besuchs war die Teilnahme an einem realitätsnahen Situationstraining an der Grenze, das mir der Fachkoordinator Polizeitraining, Erster Polizeihauptkommissar Matthias Linz, und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Polizeihauptkommissar Florian Both, mit seinen Kollegen näherbrachten. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie praxisnah und professionell in Bamberg ausgebildet wird – genauso finden Kontrollen auch an unseren Grenzübergängen statt.
„Besonders in Erinnerung bleibt mir aber auch, dass ich mich ins „Goldene Buch“ der Dienststelle eintragen durfte.
Ein herzliches Dankeschön für den offenen Austausch, die Einblicke in die hervorragende Ausbildungsarbeit – und vor allem für das enge und vertrauensvolle Zusammenspiel zwischen Bundes- und Landespolizei. Das ist gelebte Sicherheitsarchitektur!“, so MdL Holger Dremel.