Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

16.01.2025

Massive Verbesserung bei der Feuerwehrförderung in Bayern

Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen Euro geschnürt, mit dem Gemeinden und ihre Feuerwehren zukunftsweisend unterstützt werden. Das teilt der Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der CSU Holger Dremel mit.



Zudem wurde die Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie (FwZR) um weitere drei Jahre bis 31. Dezember 2027 verlängert und in diesem Zusammenhang inhaltlich überarbeitet.

„Mit der besseren Unterstützung für unsere Helfer setzen wir ein starkes Zeichen für unsere Feuerwehren in Bayern“, so Dremel.

Zu den Verbesserungen zählen unter anderem neue Fördertatbestände beim Feuerwehrhausneubau. Darüber hinaus sollen besonders kleinere Feuerwehren und der ländliche Raum Unterstützung werden. Auch für die besonders belasteten Feuerwehren mit einem Autobahnabschnitt oder einer mehrspurig ausgebauten Schnellstraße hat der Freistaat kräftig nachgelegt. Zudem soll auch die Ausbildung in den Landkreisen stärker unterstützt werden.

Bereits zum 1. Juni 2023 hatte das Bayerische Innenministerium die Feuerwehrförderung deutlich aufgestockt: die Festbeträge für die Feuerwehrhausförderung wurden verdoppelt, die Festbeträge für die Beschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten um 30 Prozent erhöht.

„Gemeinsam machen wir Bayerns Feuerwehren fit für die Zukunft! Danke an alle Einsatzkräfte, die täglich für unsere Sicherheit da sind!“, so Dremel abschließend.